Die LAK Bayern hat sich als landesweiter Zusammenschluss der bayerischen Studierendenvertretungen seit Beginn der Pandemie intensiv mit den Problemen für Studierende in diesem Semesters auseinandergesetzt. Eines unserer wichtigsten Anliegen war dabei die Verlängerung der Regelstudienzeit.
Antragstellung zur Überbrückungshilfe gleicht einem Glücksspiel
Ministerium erfüllt Forderung der bayerischen Studierendenvertretung.
Gestern haben wir bereits unsere 5. LAK Sitzung im digitalen Raum abgehalten! Die 25 anwesenden bayerischen Studierendenvertretungen tauschten sich über die anstehenden Änderungen des Bayerischen Hochschulgesetztes aus, zu denen die LAK Bayern bereits Stellung bezogen
Die Corona-Pandemie stellt die bayerische Hochschullandschaft vor große Herausforderungen. Während in der Lehre die Hörsäle leer stehen und Seminare fast ausschließlich digital abgehalten werden, findet auch ein Großteil von Forschungs- und Publikationsarbeiten von zu Hause
Am Sonntag den 07.06 fand unsere 10. Sitzung des Amtsjahres 2019/20 statt. Diskutiert haben die über 20 zugeschalteten Studierendenvertretungen über die Themen elektronische Fernprüfungen, Hochschulwahlen und Regelstudienzeit. Es wurde festgestellt, dass die Hochschulwahlen in diesem
Vor einem Monat präsentierte Bundesbildungsministerin Anja Karliczek ihre “Lösung” für die finanziellen Notlagen unzähliger Studierender. Einerseits wurden die Konditionen des KfWStudienkredits geringfügig angepasst, anderseits wurden den Studierenden Zuschüsse in Höhe von 100 Millionen Euro, die
Corona hält uns alle auf Trapp, deshalb haben wir am Sonntag den 10.05.2020 unsere 9. LAK Sitzung im Geschäftsjahr 2019/2020 abgehalten. Es waren wieder mehr als 20 Studierendenvertretungen aus ganz Bayern und für einen kurzen